Dreiklang bestimmen online dating kristen stewart dating pattinson
10-Jun-2019 17:00
An so gut wie jedem Kontaktpunkt mit einem Unternehmen hinterlässt der Nutzer ein Signal.
Unternehmen werden so in die Lage versetzt, Konsumenten auf deren individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte anzubieten – zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort, idealerweise sogar personalisiert. Auf der einen Seite die Kreativen, die sich von der durch den Big Data-Hype ausgelösten Datenversessenheit bedroht und in ihrem Schaffen eingeschränkt fühlten.
Doch wie müssen Marketer vorgehen, um Data-Driven Content erfolgreich einzusetzen?
Von beidem können Unternehmen gar nicht zu viel haben, so scheint es.
Grundsätzlich lässt sich festhalten: Je weiter ein Interessent im Kaufentscheidungsprozess fortgeschritten ist, desto spezifischer sein Interesse an bestimmten Inhalten, desto wichtiger werden Daten und der daraus abgeleitete passende Content.
Möchte eine Marke anfänglich das Interesse möglichst vieler Menschen wecken, ist eine zu starke Fragmentierung der Ansprache wenig sinnvoll, wie das oben genannte Beispiel von Procter & Gamble zeigt.
Auch die Produktion von Inhalten ist heute technisch relativ einfach.